Das Hören als eines unserer wichtigsten Sinne ermöglicht uns den vollständigen Zugang zu gesprochener Sprache und damit zur umfassenden kommunikativen Teilnahme am sozialen Miteinander.
Das Johansen Hörtraining ist ein individualisiertes frequenz- und hemisphärenspezifisches auf Musik basierendes Hörtraining nach den Erkenntnissen von Dr. Kjeld V. Johansen aus Dänemark und wird seit über 30 Jahren in derzeit 22 Ländern angeboten.
Die Johansen-Anbieter aus Europa, den U.S.A., Australien und Neuseeland tauschen sich regelmäßig aus und entwickeln die Methode ständig weiter.
Aktueller Hinweis für alle TeilnehmerInnen am JIAS-Hörtraining
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie kann individuell Auswirkungen auf die Durchführung des Hörtrainings haben.
Sollten Sie sich zum Beispiel mit einer individualisierten Musik im Hörtraining
befinden und bei Ihrem JIAS-Anbieter einen Termin für eine neue Horchüberprüfung nicht antreten können, so sollten Sie die aktuelle CD bzw. Datei ca. 4 bis 6 Wochen im "Pausen-Modus" weiterhören. Einen aktuellen "Pausenplan" für Ihre Musik finden Sie unter www.jias.de/pause .
Sollten Sie auch nach dem Hören im "Pausen-Modus" keinen Untersuchungstermin wahrnehmen können, so sollten Sie telefonisch das weitere Vorgehen mit Ihrem JIAS-Anbieter abklären. In der Regel wird das auditive Training dann mit einer unveränderten, also nicht-individualisierten aber weiterhin frequenzspezifischen Musik fortgesetzt, um im Verlauf des Gesamt-Trainings die Ausweitung des zu stimulierenden Frequenzbereiches beizubehalten. Ihr persönliches Hörtraining-Programm kann somit insgesamt fortgeführt werden.
Im weiteren Verlauf sollte dann jeweils nach der angegebenen Hördauer wieder versucht werden, durch eine Horchüberprüfung mit einer zielgerichteteren, auf die dann neuen persönlichen Hörfertigkeiten abgestimmten individualisierten Musik fortzufahren.
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Erfolg mit dem Hörtraining und wünschen vor allem beste Gesundheit in dieser außergewöhnlichen Zeit.
Ihr Team vom Johansen-Hörtraining
Unser Hören kann in vielen Fällen und in einem Zeitraum von mehreren Monaten durch regelmäßige und individuelle auditive Stimulation trainierbar sein.
Das Johansen-Hörtraining umfasst Hör- Übungsprogramme mit eigens komponierten und mit Hilfe einer speziellen Software auf die persönlichen Hörfertigkeiten angepassten Musik-CDs oder Musik-Dateien, die über mehrere Wochen ca. 10 Minuten pro Tag über handelsübliche Kopfhörer und CD-Player oder Smartphone/Tablet zu Hause gehört werden können. Die speziell für das Hörtraining entwickelte Musik wurde von den Komponisten Bent Peder Holbech (Dänemark) und Jens Fischer (Deutschland) erstellt.
JIAS kann für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in folgenden Bereichen hilfreich sein: